Behandlung von Kindern
& Jugendlichen bei
Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
Entwicklungsverzögerungen
Wahrnehmungsstörungen
Feinmotorikproblemen, wie z.B. Stiftführung, Geschicklichkeit, Kraftdosierung
unklare Händigkeit (Rechts- oder Linkshänder)
Verhaltensauffälligkeiten (z.B. ADS, ADHS)
Lernstörungen, wie die Leserechtschreibschwäche (LRS) oder Rechenschwäche (Dyskalkulie)
Schwierigkeiten mit der Grobmotorik, so z.B. Gleichgewicht, Koordination
Cerebralparesen
Ergotherapie
Die ergotherapeutische Arbeit lässt sich in die Arbeit mit Kindern & Jugendlichen (Pädiatrie) sowie mit Erwachsenen & Senioren (Geriatrie) gliedern. In allen Altersklassen können die Krankheitsbilder aus den Bereichen Neurologie, Psychiatrie, Orthopädie stammen.

Kontaktieren Sie uns
Sie benötigen Hilfe oder haben Fragen? Dann Rufen Sie uns an oder hinterlassen uns eine Nachricht.